 |
- Führung hat mit Haltung zu tun, Haltung fürs Leben, Haltung für die Arbeit.
- Führung hat nicht primär mit Kosten zu tun, sondern mit der Fähigkeit, die richtigen Menschen am richtigen Ort einzusetzen.
- Führung ist die Fähigkeit Intuition zu nutzen, um Menschen zu entwickeln.
- Führung und Intuition sind nicht voneinander zu trennen.
- Menschen die Führen, müssen mit sich selber im Reinen sein.
- Bis zu einem gewissen Grad lässt sich Führung lernen, nicht jede und jeder ist dafür geeignet.
- Das Peter-Prinzip gilt vor allem bei Menschen in der Führungsebene.
In meiner Arbeit mit Menschen geht es um Förderung von Bewusstheit und Einsicht, sowie Förderung von Entscheidungsfähigkeiten und Verantwortung.
- Wer arbeitet macht Fehler. Wer Fehler erkennt und korrigiert ist am Lernen. Wer lernt und sich verbessert, ist am Entwickeln der eigenen Persönlichkeit.
- Training ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und die Möglichkeit, Fähigkeiten real einzuschätzen und zu stärken.
- Nur eigene Lösungen sind von Nachhaltigkeit
- Reflexion auf der Meta-Ebene, um Vorteile und Nachteile zu erkennen und angemessen entscheiden zu können
- Teamberatung bei komplexen Situationen

|